Markus C. Kerber

More monetary competition

Walter Otto Ötsch et al.

Krise! Welche Krise?

Günther Chaloupek et al.

Finanzkrise und Divergenzen in der Wirtschaftsentwicklung als Herausforderung für die Europäische Währungsunion

Ralf Döring (ed.)

Sustainability, natural capital and nature conservation

Birger P. Priddat (ed.)

Nonprofit-Wirtschaft

Al Imfeld

Die Entwicklung

Irene Antoni-Komar et al.

Ernährung, Kultur, Lebensqualität – Wege regionaler Nachhaltigkeit

Steffen David

Der Marktrückzug ausländischer Firmen aus einer reifen Volkswirtschaft – das Beispiel Japans

Nina Schwarz

Umweltinnovationen und Lebensstile

Birger P. Priddat

Moral als Indikator und Kontext von Ökonomie

Josef Wieland

Normativität und Governance

Martin Held et al.

Ökonomik des Wissens

 

Psychologie und Umweltökonomik

Susanne Hartard et al.

Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft

Utz-Peter Reich et al.

Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Arne Heise (ed.)

Neue Weltwährungsarchitektur

Dirk Baecker (Hrsg.)

Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur

Birger P. Priddat (ed.)

Wert, Meinung, Bedeutung

Gisela Kubon-Gilke

Verhaltensbindung und die Evolution ökonomischer Institutionen

Sylvia Pintarits

Macht, Demokratie und Regionen in Europa